top of page

05

Einst, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gab es fast 90 Mühlen an der Mur. Jahr für Jahr, Jahrzehnt für Jahrzehnt schritt die Technologie voran, und die Mühlen gerieten nach und nach in Vergessenheit. Die letzte wurde in den 1980er Jahren bei Žabnik, nahe Sveti Martin na Muri, stillgelegt. Später wurde sie renoviert und zu einem interaktiven Denkmal für die vergangene Lebensweise umgebaut. Die Mühle beherbergt heute ein Besucherzentrum und ist Franc Žalar, dem letzten Müller der Region Međimurje, gewidmet. In der renovierten alten Mühle können Besucher sein Leben kennenlernen und in die Vergangenheit eintauchen – in eine Zeit, als hölzerne Mühlräder die gesamte Region Međimurje mit Wasser versorgten.

06

Međimurje ist ideal zum Radfahren. Die Region ist relativ klein, sodass man an einem Tag oder, je nach Fitnesslevel und Vorlieben, in nur wenigen Stunden abwechslungsreiche Touren unternehmen kann. Die Wege sind größtenteils asphaltierte Nebenstraßen mit wenig Verkehr oder gut ausgebaute Schotterwege. Sie eignen sich perfekt für Familienausflüge und gesellige Treffen. Radfahrer können zwischen leichteren und anspruchsvolleren Abschnitten, Straßen- und Offroad-Strecken wählen. Es gibt auch Strecken, die für XTC und Cross geeignet sind. Die Wege führen durch wunderschöne Naturlandschaften und verbinden verschiedene Kultur- und historische Denkmäler, Restaurants, Weingüter, Pensionen, Rastplätze und Aussichtspunkte. Quelle: visitmedimurje.com

07

Die barocke Stadt Varaždin im Norden Kroatiens ist ein absolutes Muss für alle, die Kultur, Geschichte, Natur, gutes Essen und herzliche Gastfreundschaft lieben. Das gesamte Stadtzentrum gleicht einem begehbaren Denkmal und beherbergt ein außergewöhnliches monumentales und künstlerisches Erbe mit dem am besten erhaltenen barocken Stadtbild. Im 18. Jahrhundert war Varaždin die Hauptstadt Kroatiens, bis die Regierung 1776 nach einem verheerenden Erdbeben nach Zagreb verlegt wurde. Quelle: putnikofer.hr

Einrichtungen und Aktivitäten

in der Nähe von Mama

01

Erleben Sie ein Wochenende voller Adrenalin und Spaß mit einer Kajaktour auf der Drau. Wählen Sie ein Wochenende zwischen dem 1. Mai und dem 1. Oktober. Wir bieten Ihnen Kajaktouren auf der Drau von G. Hrašćan bis zum Kuršanec-See (Gemeinde Međimurje) mit lizenzierten Guides an. Der Transport vom Treffpunkt zum Einstieg ins Wasser sowie die Sicherheitsausrüstung für alle Teilnehmer sind inklusive. Alle Teilnehmer sind versichert. Das Mindestalter für Teilnehmer beträgt 6 Jahre in Begleitung eines Elternteils. Reservierungen nehmen wir gerne über soziale Netzwerke, per E-Mail oder telefonisch unter +39 098726401 entgegen.

02

Das Weingut Cmrečnjak ist heute ein modernes Weingut mit modernster Technologie zur Trauben- und Weinverarbeitung. Dank dieser Technologie können wir 17 Weine höchster Qualität anbieten. Gegründet wurde das Weingut von Rajko Cmrečnjak, der mit Ausdauer, harter Arbeit und großem Einsatz aus wenigen Rebstöcken ein Imperium schuf. Die gesamte Familie Cmrečnjak ist im Weingut tätig, und Rajkos Sohn und Nachfolger Marko tritt gekonnt in die Fußstapfen seines Vaters. Er kreiert und pflegt Weine, die international auf Weinkarten zu finden sind und regelmäßig Auszeichnungen und Medaillen bei Wettbewerben gewinnen.

03

Die vorherrschenden Rebsorten sind typisch für Klima und Terroir: Sauvignon Blanc, Graševina, Rheinriesling, Gelber Muskateller, Duftender und Roter Traminer, Moslavac, Chardonnay (Weißweine), Pinot Noir und Cabernet Sauvignon (Rotweine). Pušipel. Die Weinmarke Međimurje, die die einheimische Rebsorte Moslavac (Šipon) wiederbelebt, wird in 30 Weingütern und Verkostungsräumen vertrieben. Diese Rebsorte, die hier seit über einem Jahrhundert wächst, ist unsere erste Empfehlung für eine Weinprobe (Quelle: VisitMeđimurje.com).

04

Eine kleine Stadt mit großem Charme – so nennen die Einheimischen ihre Stadt. Und tatsächlich ist Čakovec flächenmäßig nicht groß, aber gerade groß genug, um alles kennenzulernen und die besondere Atmosphäre aufzusaugen. Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die von der Familie Zrinski geprägt ist, aus deren Zeit das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt stammt. Das Alte Schloss Zrinski befindet sich im Stadtzentrum und ist heute ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Auf dem Franziskanerplatz sollten Sie unbedingt das Kloster und die Kirche besichtigen. Nicht weit davon entfernt liegt das Handelskasino, ein luxuriöses Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, das vor über hundert Jahren für die Kaufmannsvereinigung errichtet wurde. Quelle: explorecroatia.eu

Luft

Hafen

Zagreb

1,20 Stunden

Busbahnhof

Çakovec

8,7 km

Bahnhof

Varazdin

7,5 km

bottom of page